058 – Autorität und Demokatrie – Erziehungswandel in Westdeutschland und Frankreich (1945-1975)

avatar
Philipp Janssen

Autoritär und national wurde lange Zeit Erziehung im Nachkriegsdeutschland beschrieben. Dann kam der Konsum und die Amerikanisierung, Elvis, die Beatles und die Jeans. Darüber hinaus wurde der Wandel der Erziehung wenig betrachtet. Sonja Levsen hat sich genau dafür interessiert und dazu geforscht, wie sich Erziehung in Westdeutschland und Frankreich wandelte.

Shownotes

Über Autorität, Schulkultur und Zensur
Zensur in der Bundesrepublik Deutschland

Über Wandel und die 68er
Wilhelm Reich

Literaturempfehlungen
Sonja Levsen: Autorität und Demokratie – Eine Kulturgeschichte des Erziehungswandels in Westdeutschland und Frankreich – 1945-1975, Götttingen 2019.
Martin Conway: Western Europe’s Democratic Age – 1945—1968, Princeton 2020.
Claudia Gatzka: Die Demokratie der Wähler. Stadtgesellschaft und politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik 1944-1979, Düsseldorf 2019.
037 – Politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik (1944-1979)

Gastempfehlung
Lisa Dittrich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert